Header
Posts mit dem Label Weihnachten werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Weihnachten werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Dienstag, 28. Dezember 2021

Das Christkind kommt aus Österreich

Obwohl unser Amadeus Children’s Home überkonfessionell ist, gibt es zu Weihnachten doch kleine Geschenke für die Kinder. So bekommt jedes Kind neue Buntstifte und für das gemeinsame Spiel gibt es neue Malfarben und Bastelmaterial.

 Doch diesmal war das Christkind besonders brav und hat den Kindern ihre sehnlichsten Wünsche erfüllt: Blockflöten, zwei gebrauchte Gitarren und drei neue Trommeln. Die Kinder sind glücklich und sogar talentiert.

Wir freuen uns auf „kenianische Hausmusik“!



  
  

Samstag, 28. Dezember 2019

Frohe Weihnachten!

Wir wünschen all unseren UnterstützerInnen ein frohes Fest und einen guten Rutsch ins neue Jahr!

Wir Amadeus Kinder haben alle gemeinsam Weihnachten gefeiert und alle Jungs hatten sich Uhren gewünscht und die Mädchen eine Tasche. Natürlich haben wir diese Wünsche gerne erfüllt.

Wie man auf den Fotos sehen kann, haben wir die verbleibende Verwandschaft unserer Kinder ebenfalls eingeladen und viele sind dieser Einladung gefolgt.

Vielen Dank für ihre Spenden!

  

Donnerstag, 21. November 2019

Bald ist Weihnachten!


Bald ist Weihnachten - falls Sie in der kommenden Zeit bei Amazon einkaufen, denken Sie bitte daran, über https://smile.amazon.de/ch/38-79-03118 zu gehen. Dann unterstützt Amazon uns mit einem kleinen Teil Ihrer Einkaufssumme - und das ohne Extrakosten für Sie oder uns.
Vielen Dank!

P.S. Wir haben für unsere Kinder bereits je ein kleines Geschenk ;)

Samstag, 15. Dezember 2018

Weihanchtsbastelei

Die Kinder bastelten Weihnachtskarten und fädelten Ketten, um auf der Weihnachtsfeier, zu der alle Verwandten am 25.12. eingeladen sind, besonders schön auszusehen.

 

Schwimmkurs

Um die langen Ferien ein bisschen abwechslungsreicher zu gestalten, organisierten wir für die älteren Kinder einen Schwimmkurs. Die ganze Woche verbrachten die Kinder fast zwei Stunden im Pool eines Hotels (Forest Dream Resort). Zu unserer Freude haben die sogar eine Wasserrutsche.

Bis auf wenige Ausnahmen sind alle Kinder sehr mit dem Wasser vertraut und können ohne Probleme schwimmen (manchen mangelt es an Stil aber das Wichtigste ist, dass sie sich sicher im Wasser bewegen ohne in Gefahr zu geraten).

Nächste Woche sind die Jüngeren an der Reihe.

  
  

Mehr Fotos >> 

Montag, 18. Dezember 2017

Lange Ferien

Auf Grund der Wahlen sind die Weihnachtsferien dieses Jahre noch länger als üblich, was eine echte Herausforderung für uns bedeutet. Die Kinder während fast 2 Monaten sinnvoll zu beschäftigen ist nicht einfach, vor allem wenn man bedenkt, dass das Freizeitangebot hier gleich Null ist.

Ein Teil unserer Kinder ist wie üblich für einige Wochen nach Hause gefahren und besucht Tanten und Onkeln. Unsere zwei ältesten Jungs - Albert und Jackson - genießen ihre hart verdienten Ferien besonders, da sie beide erfolgreich den Hauptschulabschluss geschafft haben. Dazu mehr in einem anderen Beitrag.

Während der langen Ferien ist jede noch so kleine Abwechslung willkommen. Daher haben wir neue Malfarben und große Zeichenblätter gekauft und die Kinder haben ganz tolle Kunstwerke geschaffen.

 

Nachdem sie so freudig bei der Sache waren, habe ich sie auch die Kuverts mit dem Weihnachtsgutschein für die Nannies und Askaris verschönern lassen.

   

An einem anderen Vormittag machten wir mit den Kindern Armbänder. Sie lieben die bunten Gummibänder und waren kaum zu stoppen. Am Ende hatte jede/r zig bunte Armbänder, Ringe und sogar Halsketten.

So und da sieht man einmal wieder, dass Kenia nicht gleich Kenia ist. Ich habe für meine Kinder in Nairobi Salzteigfrüchte und Gemüse für die Puppenküche gemacht. Hat super funktioniert. Also dachte ich, wäre doch etwas Nettes einige Weihnachtsbaumanhänger mit den Kindern zu machen und sie mit Wasserfarben zu bemalen. Hat auch toll funktioniert. Die Kinder waren mit großem Eifer dabei und haben einen ganzen Nachmittag Sterne, Kränze und andere Fantasieformen gemacht. So weit so gut. Man würde ja annehmen bei der gleißenden Sonne an der Küste sollte das Trocknen kein Problem sein. Leider ist alles zerflossen und kaputt geworden. Wurde also nichts mit dem Bemalen. Zum Glück hat es die Kinder nicht weiter gestört.

  

Natürlich vergeht kein heißer Dezember ohne einige Besuche am Meer. Unser Strand in Diani ist auch zuuuu schön!

   

Da wir im Kinderheim kein Backrohr haben, können wir leider nichts backen. Ein Rohr würde zu viel Strom kosten und die alltäglichen kenianischen Gerichte sind ohnehin Topfgerichte, die man auf einer Platte zubereitet (oder einem Jiko, das ist ein kleiner Holzkohleofen für eine großen Topf).
Unsere Kinder lieben Pizza und so haben wir ihnen welche aus einem Lokal in Diani mitgebracht (zum Spezialpreis natürlich). Pizza Margerita bis die Bäuche fast platzten. Vor lauter Aufregung haben wir vergessen Fotos zu machen.

Die slackline ist auch immer ein netter Zeitvertreib.

  

Sonntag, 25. Dezember 2016

Frohe Weihnachten!

Das Frühstück wurde schon auf den festlich arrangierten Tischen aus unserem Study Room eingenommen, die im Garten im Schatten der Bäume platziert waren. Die Kinder hatten zu Feier des Tages ihre neuen Amadeus T-Shirts in rot, grün, gelb und blau angezogen.

Am frühen Nachmittag war das Festessen fertig und alle hatten sich in Schale geworfen. In Kenia ist es Brauch, dass man neue Kleidung zu Weihnachten bekommt.

Die Amadeus Kinder hatten dieses Jahr besonderes Glück, da zusätzlich jedes Mädchen eine Puppe bekam und für die Jungs gab es ihr heiß geliebtes Lego. Ausserdem steuerte unsere Voluntärin noch einen Zeichenblock und Sonnenbrillen bei. Danke! So viele Geschenke gibt es üblicher Weise nicht.

Wir wünschen euch/Ihnen allen ein fröhliches Weihnachten aus der Hitze Kenias!

  
  

Samstag, 24. Dezember 2016

Weihnachtsvorbereitungen

Wie jedes Jahr schlachten wir zu Weihnachten eine Ziege. Diesmal musste unser Bock daran glauben, da unser Weibchen gerade erst ein Junges bekommen hatte und es noch säugt.
Außerdem schlachteten wir noch einige unserer eigenen Hühner und die Damen kochten was das Zeug hielt Beilagen.
Die Kinder dekorierten zusammen mit den Männern den Garten. Jeder war beschäftigt und half mit das Fest zu einem unvergesslichen Erlebnis zu machen.

Dank, eurer/ihrer Spende ist das möglich.
Wir wünschen allen UnterstützerInnen ein frohes Fest und einen guten Rutsch in das neue Jahr!

  
  

Freitag, 18. Dezember 2015

Ausflug in die Shimba Hills - endlich Ferien!

Nach zwei Wochen Heimatbesuch (für diejenigen mit Verwandten) und zwei Wochen Nachhilfe, haben nun die Ferien wirklich begonnen! Zeit zum Ausspannen, für Exkursionen und einfach mal faul sein.

Vergangenen Mittwoch und Donnerstag waren unsere älteren Kinder in zwei Gruppen (alle passen nicht in unseren Bus) zu je acht im nahe gelegenen Shimba Hills National Park. Man fährt ca. 45 Minuten vom Kinderheim.

Nur unsere Kleinsten blieben daheim. Der Grund war der anstrengende Spaziergang zu den Sheldrick Wasserfällen. Aber selbst lange im Auto sitzen und rausschauen ist für ein Kindergartenkind noch kein echtes Erlebnis. In ein paar Jahren werden sie dann wirklich Freude an so einem Ausflug haben.

Zeitig in der Früh ging es los, da man ja bekanntlich im Morgengrauen und der Abenddämmerung die meisten Tiere sichtet. Die Aufregung war groß: Elefanten, Büffel, Gazellen, Paviane, Giraffen,... Wir sind stolz unseren kenianischen Kindern ihre Natur zeigen zu können. Das ist bei Weitem nicht selbstverständlich. Die meisten Kenianer sehen nie einen echten Elefanten oder eine Giraffe.

Um 10:00 trafen sich die Kinder mit einem Ranger auf einem Hügel, unterhalb 2km im Busch versteckt die wunderschönen Sheldrick Wasserfälle. Bergab war es ein Spaziergang, zurück in der aufkommenden Mittagshitze und steil bergauf musste der/die eine oder andere ein bisschen angetrieben werden. Aber die Mühe war es wert unter den Wasserfällen zu baden und zu plantschen!

Nach einem Picknick und weiteren spannenden Tierbeobachtungen ging es wieder heimwärts. Abends fielen alle müde in ihre Betten. Von so einem Ausflug wird noch monatelang berichtet. 

Schauen wir einmal was die Ferien und vor allem das Christkind noch so alles bringen?
Herzliche Weihnachtsgrüße aus dem Amadeus Children's Home!!

P.S. 
Fotos folgen in Kürze ... das Internet funktioniert an der Küste wieder einmal nicht.

Mittwoch, 13. Mai 2015

Darf ich vorstellen: Doe & Buck

Nachdem wir unsere letzte Ziege zu Weihnachten verspeist hatten, war es an der Zeit für Nachschub zu sorgen.
Daher kauften wir für insgesamt umgerechnet 50.- Euro zwei junge Ziegen. In der Hoffnung, dass sie sich bis Weihnachten fortpflanzen würden, entschieden wir uns für eine weibliche (a doe in English) und männliche (buck).
Schau ma mal :)

 

Mittwoch, 31. Dezember 2014

Frohe Weihnachten & einen guten Rutsch!

Wieder vereint nach den Besuchen daheim feierten die Kinder Weihnachten mit einem Festmahl.

Unsere Ziege wurde geschlachtet und es gab so viele verschiedene Gerichte, dass sich die Tische bogen.

In Kenia gibt es normaler Weise neue Kleidung und gutes Essen zu Weihnachten (das am 25.12. gefeiert wird) und man geht in die Kirche. Wir blieben bei dem österreichischen Brauch am 24.12. zu feiern, damit während der offiziellen Feiertage am 25. und 26.12. so viele wie mögliche unsere Angestellten bei ihren Familien sein können.

Im Amadeus Kinderheim gab es dieses Jahr noch dazu neue Fußbälle und Sandspielzeug für alle. Auch unser Team erhielt ein kleines Dankeschön in Form einer Solarlampe und eines Einkaufsgutscheins für jede/n.