Nachdem wir die meisten Dächer schon erneuert haben, ist nun endlich das Gebäude mit der Bibliothek, TV Raum und dem großen Abstellraum an der Reihe.

Posts mit dem Label Reparatur werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Reparatur werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Sonntag, 8. April 2018
Sonntag, 16. Oktober 2016
Reparaturen
Dienstag, 23. August 2016
Nichts hält ewig - schon garnicht in Kenia ;)
In Kenia hält ja bekanntlich nichts lange. Erstens, weil die chinesischen Dinge, die man hierzulande bekommt der schlechtesten Qualität entsprechen und zweitens, weil die Beanspruchung eine ganz andere ist. In unserem Fall salzhaltige Luft und Wasser gepaart mit Tonnen von Wäsche (wir haben noch eine zweite kommerzielle Waschmaschine). Man beachte den Rost unterhalb der Waschmittel Lade.
Wir haben unsere kleine LG Maschine schon einige Male repariert und nun beschlossen beim nächsten Problem eine neue anzuschaffen. Heute Früh war es so weit. Nichts geht mehr.
Nachdem uns dieses Gerät mehr als 5 - FÜNF - Jahre treu gedient hat, war uns das ein Eintrag wert :)

Wir haben unsere kleine LG Maschine schon einige Male repariert und nun beschlossen beim nächsten Problem eine neue anzuschaffen. Heute Früh war es so weit. Nichts geht mehr.
Nachdem uns dieses Gerät mehr als 5 - FÜNF - Jahre treu gedient hat, war uns das ein Eintrag wert :)

Sonntag, 1. Mai 2016
Es gibt immer was zu tun!
Die Amadeus Anlage ist ja nicht gerade klein und daher gibt es laufend Wartungsarbeiten. Die Nutzung ist mit den vielen Kindern ja auch recht intensiv und so tauschen und verbessern wir laufend. Die Witterung (salzige Luft, viel Sonne) beansprucht jegliches Material sehr!
Diesmal waren die Mosquitonetze an den Fenstern an der Reihe. An zwei Tagen schraubten wir sie herunter, ersetzten löchrige Netze und reinigten die Rahmen und Fensterbretter. Die Netze sind wichtig, halten sie die Malaria bringenden Gelsen, Wespen und anderes Getier fern.
Unser Caretaker Athumani musste unsere Ceshewnut Bäume stutzen, sind sie doch schon recht alt und einige Äste morsch.
Die Türhaken, um diese bei stetigem Wind offen zu halten, wurden ebenfalls wieder ergänzt und repariert.
Und wir quartierten unsere großen Jungs wieder im Hauptgebäude ein. Möglich gemacht hat das eine Abtrennung innen und ein neuer Eingang von außen. Morgen wird noch die Türe eingesetzt.

Alle Fotos >>

Unser Caretaker Athumani musste unsere Ceshewnut Bäume stutzen, sind sie doch schon recht alt und einige Äste morsch.
Die Türhaken, um diese bei stetigem Wind offen zu halten, wurden ebenfalls wieder ergänzt und repariert.
Und wir quartierten unsere großen Jungs wieder im Hauptgebäude ein. Möglich gemacht hat das eine Abtrennung innen und ein neuer Eingang von außen. Morgen wird noch die Türe eingesetzt.




Alle Fotos >>
Mittwoch, 13. Mai 2015
Der Scheck ist eingelöst :)
Wir hatten schon fast nicht mehr daran geglaubt, dass wir vor Ablauf der
halbjährlichen Frist – nur so lange ist ein Scheck gültig – erfolgreich sein
würden.
Das Geld ist auf dem Konto eingetroffen und wir werden es sogleich für etwas Sinnvolles einsetzen:
Unsere Zufahrtsstraße ist seit den Regenfällen noch schlechter und wir
haben nun mit dem Geld der Nationalbank Entwicklungshilfe und der kenianischen
Regierung tatsächlich genug beisammen, um den Weg wieder ohne 4x4 befahrbar zu
machen.
Wir werden über die Ergebnisse berichten sobald mit den Bauarbeiten
begonnen wird.
Montag, 24. November 2014
Neue Küche
Wartungsarbeiten nehmen einen großen Teil unserer Zeit und des Budgets in Anspruch. Unsere Küche wurde leider aus Holz gebaut und konnte der täglichen Beanspruchung nicht dauerhaft standhalten. Speziell in jenem Teil, wo die Abwasch war, faulte es bereits. Es war dringender Handlungsbedarf.
Wir entschieden uns für die kostengünstigste und langlebigste Form der Küche: Beton. Natürlich verwendeten wir die teuren und praktischen Marmorarbeitsplatten wieder. Außerdem wurden alle Fächer an die Innenseite der Küche verlegt, sodass die kleinen Kinder die Fächer nicht mehr ausräumen können. Eine neue niedrige Arbeitsfläche macht nun ein kindgerechtes Kochen und Servieren möglich. Zwei große Abwaschbecken ermöglichen einfaches Abwaschen mit Hilfe der Kinder.
Die restlichen drei Küchenkästen neben dem Herd und Kühlschrank werden bei unserem nächsten Aufenthalt ausgetauscht. Dann werden wir der ganzen Küche auch noch etwas Farbe verpassen!
Wir entschieden uns für die kostengünstigste und langlebigste Form der Küche: Beton. Natürlich verwendeten wir die teuren und praktischen Marmorarbeitsplatten wieder. Außerdem wurden alle Fächer an die Innenseite der Küche verlegt, sodass die kleinen Kinder die Fächer nicht mehr ausräumen können. Eine neue niedrige Arbeitsfläche macht nun ein kindgerechtes Kochen und Servieren möglich. Zwei große Abwaschbecken ermöglichen einfaches Abwaschen mit Hilfe der Kinder.
Die restlichen drei Küchenkästen neben dem Herd und Kühlschrank werden bei unserem nächsten Aufenthalt ausgetauscht. Dann werden wir der ganzen Küche auch noch etwas Farbe verpassen!
Samstag, 27. Juli 2013
Fußballfeld
Während unserer letzten heißen Matches mussten wir leider feststellen, dass ein Großteil unseres Sandes mit dem Wind davon getragen wurde und das Spielen barfuß etwas schmerzhaft und keinen echten Spaß mehr machte.
Mike hat daher 2 LKW-Ladungen Sand bestellt und die Caretaker haben gemeinsam mit unseren älteren Buben das Material gleichmäßig verteilt. Die Jungs hatten Spaß die Schubkarren zu verwenden und nun ist das Feld bereit für die großen Ferien Mitte August!

Mike hat daher 2 LKW-Ladungen Sand bestellt und die Caretaker haben gemeinsam mit unseren älteren Buben das Material gleichmäßig verteilt. Die Jungs hatten Spaß die Schubkarren zu verwenden und nun ist das Feld bereit für die großen Ferien Mitte August!






Donnerstag, 18. Juli 2013
Korbstühle - Reparatur
Unsere Korbstühle im Pavillion sind schon 3 Jahre alt und Kinder, Hund (der macht es sich frech in der Nacht und bei Regen dort gemütlich und wir haben aufgegeben ihn zu vertreiben) und Witterung haben ihre Spuren hinterlassen. Daher brauchten sie dringend eine Überholung.
Wir wollten euch nicht vorenthalten wie sie zum Schweißen transportiert wurden. Ein Tuk Tuk mit 3 Sesseln und 4 großen Couches :-)

Wir wollten euch nicht vorenthalten wie sie zum Schweißen transportiert wurden. Ein Tuk Tuk mit 3 Sesseln und 4 großen Couches :-)