Header
Posts mit dem Label Spenden werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Spenden werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Freitag, 1. Dezember 2023

Wichtige Entwicklungen und herzlicher Dank - Jahresrückblick 2023

Ein besonderer Dank gilt all jenen, die unser Projekt großzügig unterstützen - sei es durch regelmäßige Beiträge, einmalige Spenden oder stille Hilfe im Hintergrund. Dank dieser wertvollen Unterstützung konnten wir nicht nur den laufenden Betrieb sichern, sondern auch wichtige Rücklagen für die Zukunft bilden.

Diese Rücklagen sind besonders wichtig, da wir in den kommenden Jahren mit steigenden Ausgaben rechnen - vor allem im Bereich der Infrastruktur-Erhaltung, wie etwa der Wartung und dem Ersatz der Brunnenpumpe, des Generators oder anderer wichtiger Anlagen, die für den Alltag im Kinderheim unverzichtbar sind.

Auch die Schul- und Internatskosten steigen stetig. Die Zahl der Kinder, die nach der Grundschule eine weiterführende Schule besuchen, nimmt weiter zu. In Kenia findet der Besuch der High School grundsätzlich im Internat statt. Das bringt nicht nur höhere Schulgebühren mit sich, sondern auch zusätzliche Reisekosten – denn viele Schulen liegen weit entfernt vom Kinderheim. Dabei werden die öffentlichen Schulen vom Staat zugewiesen und können nicht frei gewählt werden.

Unser Ziel bleibt, durch Patenschaften langfristig die monatlichen Kosten für das Kinderheim zu decken. 

Über mögliche gesetzliche Veränderungen - etwa im Bereich Schulwesen oder Kinderrechte - gibt es keine konkreten Neuerungen, wir beobachten die Entwicklungen aufmerksam, um frühzeitig und angemessen reagieren zu können.

Unsere über zehnjährige Erfahrung zeigt: Das Entscheidende ist, den Kindern zu ermöglichen, sich zu entfalten – durch eine gesicherte Grundversorgung, medizinische Betreuung und vor allem durch Bildung, die ihren Fähigkeiten und Träumen entspricht.

Unabhängig davon, wie sich Rahmenbedingungen verändern: Die Ausbildung der Kinder und Jugendlichen bleibt unser zentraler Fokus - im Heim, aber auch weit darüber hinaus. Wir begleiten junge Menschen auf ihrem Weg - bis zur Berufsausbildung. Dabei denken wir immer langfristig und bleiben an ihrer Seite.

Denn jedes Kind verdient eine echte Chance.
In Kenia. Für Kenia.


 

Freitag, 15. April 2022

Bildung kann uns niemand nehmen – Danke liebe Bank Austria!

Im Amadeus Children’s Home geht es wieder rund, auch die älteren Kinder aus dem Internat sind in den Ferien da und wir unsere Caretaker sind rund um die Uhr beschäftigt. So viele Erlebnisse, die erzählt und gehört werden müssen, Erfahrungen, Probleme, Streitigkeiten aber auch Freude und Glück, die geteilt werden wollen. Ganz normaler Alltag, mit 21 Kindern zwischen 9 und 17 Jahren.

Weil aufgrund der Corona Pandemie viel Unterricht entfallen ist, müssen die Kinder heuer auch in die Sommerschule, die Schule nennt es „Lerncamp“. Natürlich wollen wir unseren Kindern die beste Bildung ermöglichen und dank der erneuten großzügigen Spende der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Bank Austria und der UniCredit Foundation können wir diese zusätzlichen Bildungskosten stemmen und auch die kinderpsychologische Betreuung weiterhin regelmäßig in Anspruch nehmen.
Wir bedanken uns von Herzen! Asante sana!

Dienstag, 4. Mai 2021

Digitalisierung im Amadeus Children’s Home

„Wow, how great!“ Unsere Kinder kamen aus dem Staunen nicht mehr heraus und sind fasziniert von Ihren PCs samt Internetzugang.

Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Bank Austria haben im Rahmen des UniCredit Giftmatching Programs den Ankauf von vier PCs samt Internet-Router und einem Drucker ermöglicht. Auch ein EDV-Lehrer konnte auf Stundenbasis engagiert werden und bringt den Kindern die wichtigsten Skills bei.

Gerade in der aktuellen Pandemiesituation ist es wichtig, dass die Kinder mit der Schule Kontakt halten und sich weiterhin Wissen aneignen. Die neue technische Ausstattung ist dabei eine große Hilfe und Motivation. Neben dem virtuellen Unterricht sind die älteren Kinder von Facebook, Youtube und Instagramm fasziniert, die kleineren verbessern mit ausgesuchten Lernprogrammen spielerisch ihre Englischkenntnisse und Ihre Organisationsfähigkeiten.

Da nicht alle gleichzeitig die PCs benutzen können, haben die Kinder einen schedule aufgesetzt, der die Nutzungszeiten regelt. Eine Aufsichtsperson ist zu den Online-Stunden anwesend und stellt sicher, dass alles in geordneten Bahnen läuft und die Kinder nicht mit ungeeigneten Inhalten konfrontiert werden.

Im Namen der Amadeus Kids danken wir den Spenderinnen und Spendern der Bank Austria sowie der UniCredit Foundation. Sie helfen mit, die Welt unserer Kinder größer und bunter zu machen!

Donnerstag, 21. November 2019

Bald ist Weihnachten!


Bald ist Weihnachten - falls Sie in der kommenden Zeit bei Amazon einkaufen, denken Sie bitte daran, über https://smile.amazon.de/ch/38-79-03118 zu gehen. Dann unterstützt Amazon uns mit einem kleinen Teil Ihrer Einkaufssumme - und das ohne Extrakosten für Sie oder uns.
Vielen Dank!

P.S. Wir haben für unsere Kinder bereits je ein kleines Geschenk ;)

Samstag, 25. August 2018

Bücher Spende / Book donation

Die Organisation "just be a child - if only for a while" hat sich in der Gegend umgesehen und uns und umliegenden Kinderheimen Bücher gespendet. Vielen Dank!
Unserer kleine Amadeus Bücherei wächst ständig, sodass wir nun sogar neue Regale benötigen.
- - - - - -
The organization "just be a child - if only for a while" donated loads of books to us and neighboring children's homes. We really appreciate the support and say a big thanks you! Our small Amadeus library is growing constantly and we even need to order more bookshelves now.

  
  

Freitag, 22. September 2017

Gesetzlichen Regelungen zur steuerlichen Geltendmachung von Spenden

Liebe Patin, lieber Pate und Förderer des AMADEUS Children`s Home!

Ab dem 01.01.2017 ändern sich die gesetzlichen Regelungen zur steuerlichen Geltendmachung von Spenden. Was Sie dazu wissen müssen:
  • Alle ab dem 01.01.2017 getätigten Spenden können als Sonderausgabe nur noch dann steuerlich berücksichtigt werden, wenn die SpenderInnen der spendenbegünstigten Organisation mindestens einmalig ihr Geburtsdatum, ihren im Inland gelegenen Hauptwohnsitz und ihren vollständigen Vor- und Zunamen bekannt geben.
  • Diese Daten (Spendengesamtsumme pro SpenderIn und Kalenderjahr) muss die Organisation bis Ende Februar des Folgejahres direkt den Finanzbehörden melden.
  • Die Finanzbehörde berücksichtigt die übermittelten Spendenbeträge dann automatisiert im Rahmen der ArbeitnehmerInnenveranlagung in deren Bescheiden.

Was müssen Sie nun beachten?


Bei allen Spendenzahlungen, die Sie als Sonderausgabe steuerlich geltend machen möchten, geben Sie bitte im Feld „Verwendungszweck“ Ihr Geburtsdatum, den Hauptwohnsitz sowie Ihren Vor- und Zunamen (wichtig: wie auf Ihrem Meldezettel) an.

Wir empfehlen bei Zahlungsaufträgen folgende Schreibweise in ersten zwei Zeilen des Verwendungszwecks:
Zeile 1: Geburtsdatum (TTMMJJ, z.B. 110374)
Zeile 2: Vorname Zuname
Zeile 3: Hauptwohnsitz mit Postleitzahl
Etwaige weitere Texte im Verwendungszweck fügen Sie bitte ab Zeile 4 an.

Bitte denken Sie auch bei Daueraufträgen an diese Angaben. Sollten bereits solche Daueraufträge bestehen, können Sie diese online entsprechend abändern.

Vielen Dank für Ihre weitere Unterstützung unseres Projektes,
AUSTRIA for KENYA KIDS SUPPORT

- - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - -

Dear Godmothers and Godfathers of orphans of the AMADEUS Childrens`s Home

Starting from 1 January 2017, the legal provisions for deducting your charitable donations from your taxable income will be amended. What you need to know:

  • All charitable donations made on and after 1 January 2017 will be eligible as special expense and thus deductible from taxable income if the donator discloses his or her date of birth as well as his or her first name and family name at least once to the organisation receiving the donation.
  • The pertinent organisation is obliged to directly provide the tax authorities with this information (total amount donated per donator and calendar year) by the end of February in the subsequent year.
  • The tax authorities will then automatically take into account the donated amounts when assessing the tax liability of each individual employee.

What do you need to consider?

Every time you make a charitable donation and wish to deduct the donated amount from your taxable income, make sure you enter your date of birth as well as your first name and family name in the "Intended purpose / Text” field (Important: date of birth as well as first name and family name must be identical with the names appearing on your resident registration form).
We recommend you enter the data in the first two lines of the "Intended purpose / Text” field in the following manner:
Line 1: date of birth (DDMMYY, e.g. 110374)
Line 2: first name family name
Line 4: main residence in Austria
Any further information in the "Intended purpose / Text” field should be entered separately in a fourth line.

Please remember to enter this information in your standing orders for charitable donations as well. Should you already have standing orders, you can change these accordingly online via netbanking.

Thank you for your ongoing support of our children`s home and best regards,
AUSTRIA for KENYA KIDS SUPPORT