Header
Posts mit dem Label Feste werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Feste werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Samstag, 28. Dezember 2019

Frohe Weihnachten!

Wir wünschen all unseren UnterstützerInnen ein frohes Fest und einen guten Rutsch ins neue Jahr!

Wir Amadeus Kinder haben alle gemeinsam Weihnachten gefeiert und alle Jungs hatten sich Uhren gewünscht und die Mädchen eine Tasche. Natürlich haben wir diese Wünsche gerne erfüllt.

Wie man auf den Fotos sehen kann, haben wir die verbleibende Verwandschaft unserer Kinder ebenfalls eingeladen und viele sind dieser Einladung gefolgt.

Vielen Dank für ihre Spenden!

  

Sonntag, 25. Dezember 2016

Frohe Weihnachten!

Das Frühstück wurde schon auf den festlich arrangierten Tischen aus unserem Study Room eingenommen, die im Garten im Schatten der Bäume platziert waren. Die Kinder hatten zu Feier des Tages ihre neuen Amadeus T-Shirts in rot, grün, gelb und blau angezogen.

Am frühen Nachmittag war das Festessen fertig und alle hatten sich in Schale geworfen. In Kenia ist es Brauch, dass man neue Kleidung zu Weihnachten bekommt.

Die Amadeus Kinder hatten dieses Jahr besonderes Glück, da zusätzlich jedes Mädchen eine Puppe bekam und für die Jungs gab es ihr heiß geliebtes Lego. Ausserdem steuerte unsere Voluntärin noch einen Zeichenblock und Sonnenbrillen bei. Danke! So viele Geschenke gibt es üblicher Weise nicht.

Wir wünschen euch/Ihnen allen ein fröhliches Weihnachten aus der Hitze Kenias!

  
  

Samstag, 24. Dezember 2016

Weihnachtsvorbereitungen

Wie jedes Jahr schlachten wir zu Weihnachten eine Ziege. Diesmal musste unser Bock daran glauben, da unser Weibchen gerade erst ein Junges bekommen hatte und es noch säugt.
Außerdem schlachteten wir noch einige unserer eigenen Hühner und die Damen kochten was das Zeug hielt Beilagen.
Die Kinder dekorierten zusammen mit den Männern den Garten. Jeder war beschäftigt und half mit das Fest zu einem unvergesslichen Erlebnis zu machen.

Dank, eurer/ihrer Spende ist das möglich.
Wir wünschen allen UnterstützerInnen ein frohes Fest und einen guten Rutsch in das neue Jahr!

  
  

Montag, 17. Oktober 2016

Makemba Sporttag

Unsere Schule veranstaltete einen Sporttag auf ihrem neuen Platz hinter der Schule. Um den Teamgeist zufördern und nicht nur den Ehrgeiz jedes/r einzelnen Teilnehmer/in, wurden die Kinder in 4 große Teams aufgeteilt. Mbithe, Tobias und Allan waren im Gewinnerteam, das sich in verschiedensten Disziplinen, wie zum Beispiel dem Seilziehen, am Besten geschlagen hatte.

Samstag, 9. Juli 2016

Geburtstagsparty

Jedes Jahr gibt es eine große Party, bei der wir alle Kinder gemeinsam feiern. Diesmal zur Jahresmitte. Am muslimischen Feiertag Id (Ende des Ramadan), dekorierten wir den Pavillon mit Palmblättern und Bougainvillea, Fähnchen und Ballons.
Eine unserer Besucherinnen hatte individuell ausgesuchte T-Shirts für jedes Kind mitgebracht. Wie man auf den Fotos sehen kann, wurden die auch gleich stolz vorgeführt.

Natürlich gab es Kuchen, Lollipops, Mabuyu, Chips und Sodas – alles was es sonst nicht im Alltag gibt. Es wurde gesungen und die Kinder genossen einen bunten, lauten (wir hatten Tröten gekauft – machen wir nie wieder ;)), lustigen Nachmittag. Die meisten waren so voll gegessen, dass sie ohne Abendessen zu Bett gehen wollten.

   

Für unsere Unterstützer gibt es ganz viele Fotos von der Party auf unserer geschützten Fotoseite. Es lohnt sich vorbei zu schauen. Unsere Kleinen sind nun schon ganz groß!

Freitag, 13. November 2015

Zeugnis / Graduation Ceremony 2016

Die diesjährige Zeugnisverteilung war besonders bunt und feierlich, hatten die Kinder doch zum ersten Mal ihre Graduation-Umhänge und Hüte, wie man sie sonst nur von amerikanischen Universitäten kennt.
Außerdem hatten wir dieses Jahr Glück mit dem Wetter und die Feier konnte draußen stattfinden. Die Klassenbesten bekamen Geschenke und auch der beste Fußballspieler - in diesem Fall unser Albert - wurde gewürdigt. Und für alle anderen gab es zumindest ein großes Stück Torte!

  

Samstag, 3. Oktober 2015

Geburtstagsparty

Gestern feierten wir die Geburtstage aller Amadeus Kinder in einer großen Party. In Kenia gibt es keine Party ohne Sodas (Cola, Fanta,...), also kauften wir zwei Kisten, damit auch die Mitarbeiter mitfeiern konnten. Natürlich gab es auch Kuchen und statt Kerzen gaben wir Lollipops drauf - die schmecken besser als Kerzen ;) und der stetige Wind macht Kerzen sowieso nutzlos und achja lagern kann man sie hier auch nur im Kühlschrank.
Die "roten Bohnen" auf den Fotos sind Samen des Baobabs (mabuyu), aus denen man hier Zuckerln macht.

Eigentlich hatten wir noch Eis gekauft aber das hatte jemand vom Tiefkühl in den Kühlschrank gegeben und war daher Suppe. Wird dafür heute als Nachtisch verzehrt.

Jedes Kind bekam eine Kleinigkeit geschenkt: Die Mädchen eine Hello Kitty Börse mit einer essbaren Zuckerlkette, die jüngeren Buben ein Matchbox Auto und die drei großen je ein Sprühdeo. Ja auch über ein Deo kann man sich wie ein Schneekönig freuen, vor allem wenn man noch nie eines hatte! Es ist nicht leicht eine günstige und liebe Idee für alle 21 Kinder zu finden. Die Auswahl ist hier sehr gering und Luxusartikel = Spielzeug meist viel teurer als in Österreich und die Qualität furchtbar. Lediglich die Grundnahrungsmittel sind erschwinglich.

Für unsere Sponsoren gibt es wie immer viele Fotos auf unserer Fotoseite. Den Link erhalten Sie in jedem Newsletter oder auf Anfrage per E-Mail.

  
  





Sonntag, 26. Juli 2015

Ein spezieller Kirchen-Sonntag

Wir bekamen eine Einladung der F.P.F.K. Kirche in Ukunda zu einem Talente Nachmittag. Da wir über jede Aktivität und Abwechslung außerhalb des Kinderheims dankbar sind, nahmen wir natürlich gerne teil.

Die Kinder bekamen dort die Möglichkeit sich mit vielen anderen Gleichaltrigen zu treffen und Gedichte, Lieder oder Tänze vorzuführen.

 

Sonntag, 30. November 2014

Geburtstage und Ehrungen

Die Zeugnisse unserer Kinder sind bis auf ganz wenige Ausnahmen eine echte Freude. Das gehört belohnt und daher haben wir eine Abschluss/Geburtstags/Ferienparty veranstaltet.

Unsere Askaris dekorierten den Pavillon besonders schön und wir verzierten vier Torten mit Haribo Gummis. Dazu gab es Sodas (Cola, Fanta,...). Danach waren die Bäuche voll und daher wurde das Eis auf den nächsten Tag verschoben.

Wir verlautbarten auch die Ergebnisse der Zeugnisse. In Kenia gibt es ein einheitliches Punktesystem (500 ist das Maximum) und die Position innerhalb der Klasse ist auch sehr wichtig.

Unsere drei großen Mädchen bekamen ein extra Geschenk dafür, dass ihr Zimmer immer besonders sauber und ordentlich sind. Jede erhielt ein rosa Kikoy. Sie posierten stolz damit vor der Kamera.

  
    

Donnerstag, 24. April 2014

Ferien

Wir haben die ersten langen Ferien dieses Jahres und haben schon viel unternommen:

Unsere großen Jungs mit Familienanschluss waren für eine Woche daheim, während alle anderen Ostern im Kinderheim gefeiert haben. Ostereier Färben und Suchen inklusive.

    

Obwohl jetzt Regenzeit ist, sind wir bereits ein Mal schwimmen gegangen. Lang ist es her, dass wir unsere Zehen in den indischen Ozean stecken konnten. Und es hat riesen Spaß gemacht! Wir haben sogar Kuchen und Lollipops mitgenommen und Mbithes und Nthenyas Geburtstag gefeiert.

   

Die Schule ist noch bis 4. Mai geschlossen, wir werden also sicher noch einiges unternehmen. Leider ist unsere Amadeus Kamera kaputt und bei der Reparatur. Daher können wir nur Fotos machen wenn Caro hier ist. Wir bitten daher die spärlichen Berichte des letzten halben Jahres zu entschuldigen!

Mittwoch, 19. Februar 2014

Endlich Neuigkeiten

Es muss für Außenstehende ja schon fast so wirken als ob es einen Stillstand im Amadeus Children’s Home gegeben hat. Das ist natürlich nicht so, aber nachdem ich (Caroline) wegen Babypause länger nicht nach Mombasa kommen konnte und auch sonst anderwärtig sehr eingesetzt war, bitte ich um Verständnis, dass das letzte Update etwas länger zurückliegt als üblich.

In meiner Abwesenheit hat sich einiges getan. Unser Administrator Nelson, der Mike ersetzt hat, hat immer brav berichtet und sogar einige Fotos von Weihnachten geschickt. Jetzt finden sie auch den Weg ins Internet.
Die Weihnachtsfeier war wie immer eine große Sache für die Kinder. Unsere Jüngsten bekamen zum Einstand als Kindergartenkinder neue Rucksäcke, Stifte und Malbücher. Vier von den großen Jungs erhielten ihre Fahrräder, um in Zukunft in die Schule zu radeln und der Rest freute sich über Uhren. Jetzt gibt es keine Ausreden mehr wenn jemand zu spät kommt.

  

  

Seit Jänner gehen alle Kinder bis auf Mukui und Baby Mumo in die Makemba Academy und fühlen sich dort sehr wohl. Nur unsere größten drei Buben werden ihre Schulzeit in Mekaela Logitech abschließen, da es in der neuen Makemba Academy die höheren Klassen noch nicht gibt.

Letztes Wochenende haben wir die ersten Geburtstage dieses Jahres gefeiert: Murithi & Kimathi, Rama und Obama haben sich über den Kuchen sehr gefreut. Bezüglich Geschenke haben wir ab sofort eine neue Regelung. Da es immer schwieriger wird gutes Spielzeug, das altersgerecht und langlebig ist zu finden, dürfen die sich zum Geburtstag aus unserem reichhaltigen Kleidervorrat ein neues Kleidungsstück aussuchen.

Das passt auch gut zum hiesigen Brauch, die Kinder erhalten zu speziellen Anlässen neue Kleidung, die dann das restliche Jahr aufgetragen wird.
Alle anderen Dinge des täglichen Lebens stellen wir ohnehin laufend bereit.

Ich hoffe nun in Zukunft wieder mehr über die Geschehnisse im Heim berichten zu dürfen!
Wir danken all unseren UnterstützerInnen von Herzen und freuen uns auf ein weiteres gutes neues Jahr!