Header

Freitag, 15. April 2022

Bildung kann uns niemand nehmen – Danke liebe Bank Austria!

Im Amadeus Children’s Home geht es wieder rund, auch die älteren Kinder aus dem Internat sind in den Ferien da und wir unsere Caretaker sind rund um die Uhr beschäftigt. So viele Erlebnisse, die erzählt und gehört werden müssen, Erfahrungen, Probleme, Streitigkeiten aber auch Freude und Glück, die geteilt werden wollen. Ganz normaler Alltag, mit 21 Kindern zwischen 9 und 17 Jahren.

Weil aufgrund der Corona Pandemie viel Unterricht entfallen ist, müssen die Kinder heuer auch in die Sommerschule, die Schule nennt es „Lerncamp“. Natürlich wollen wir unseren Kindern die beste Bildung ermöglichen und dank der erneuten großzügigen Spende der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Bank Austria und der UniCredit Foundation können wir diese zusätzlichen Bildungskosten stemmen und auch die kinderpsychologische Betreuung weiterhin regelmäßig in Anspruch nehmen.
Wir bedanken uns von Herzen! Asante sana!

Mittwoch, 5. Januar 2022

Die Schule fängt wieder an

Unsere Kinder haben sich in den Ferien ordentlich ausgetobt, aber auch gut erholt. Nun fängt die Schule wieder an, und die Großen fahren wieder in die Boarding Schools. Zum Teil sind das recht lange und beschwerliche Reisen, aber man kann sich die Schule bzw. den Schulort nicht aussuchen. Der Abschied fällt ihnen schwer, Trennungsschmerz und Heimweh sind auch im Amadeus Children’s Home leider nicht zu verhindern. Aber unsere Kinder wissen, dass sie hier ein Zuhause haben, das immer für sie offensteht.



Die jüngeren Kinder besuchen noch die Makemba Academy in der Nähe.


 

Auch unsere Matron ist stolz auf ihre Schützlinge.

Dienstag, 28. Dezember 2021

Das Christkind kommt aus Österreich

Obwohl unser Amadeus Children’s Home überkonfessionell ist, gibt es zu Weihnachten doch kleine Geschenke für die Kinder. So bekommt jedes Kind neue Buntstifte und für das gemeinsame Spiel gibt es neue Malfarben und Bastelmaterial.

 Doch diesmal war das Christkind besonders brav und hat den Kindern ihre sehnlichsten Wünsche erfüllt: Blockflöten, zwei gebrauchte Gitarren und drei neue Trommeln. Die Kinder sind glücklich und sogar talentiert.

Wir freuen uns auf „kenianische Hausmusik“!



  
  

Mittwoch, 20. Oktober 2021

Happy Mashujaa Day!

Am 20. Oktober feiern die Kenianer den „Mashujaa Day“, den Tag der Helden. Es wird dabei jener Helden gedacht, die für die Unabhängigkeit Kenias gekämpft haben. Der Tag wurde erstmals 1958 gefeiert und mit Erlangung der Unabhängigkeit offiziell als „Kenyatta Day“ und Feiertag eingeführt. Nach einer Verfassungsänderung im Jahre 2010 wurde er in „Tag der Helden“ umbenannt und somit wird auch den anderen Helden und Mitstreitern für die Freiheit Kenias Respekt gezollt. Unsere Kinder hatten natürlich schulfrei und freuten sich über einen herrlichen Tag am Strand.

  

Donnerstag, 26. August 2021

Alles Gute in der High School!

Tobias und Andrea haben die Volksschulzeit hinter sich gelassen und sind (wie alle Jugendlichen in dem Alter) in einem Internat untergebracht.
Die beiden hatten sehr gute Abschlussnoten und daher eine gute Schule im Westen Kenias zugeteilt bekommen.

Sie machten sich mit Hilfe von Jenzen, unserem Administrator und Dr. Gabriel Ouma (einem unserer kenianischen Vereinsvorstände) auf den weiten Weg. Mit dem Nachtzug 5 Stunden nach Nairobi und von dort noch einmal mit dem Bus und Auto 6-8 Stunden bis ganz in den Westen Kenias. Andreas Schule liegt fast in Kisumu, das am Viktoriasee liegt. Tobias ist in der Stadt Kisii.

Hier ein paar Fotos von unserer Abschiedsfeier im Amadeus und ihrem ersten Tag, an dem in der Schule kontrolliert wird, ob alle notwendigen Sachen mitgebracht wurden.